
Die meisten psychiatrischen Erkrankungen verlaufen über eine längere Zeitperiode und die Symptomatik stellt sich schleichend ein. Trotzdem kann es immer wieder Zeitpunkte geben, wo eine akute psychiatrische Behandlung notwendig ist. Auch bei einer bereits stattgefundenen medikamentösen Einstellung der psychiatrischen Erkrankung oder bei einer bereits seit längerer Zeit kontinuierlichen psychotherapeutischen Betreuung, kann es zu psychischen Notfällen kommen.
Kennzeichnend für psychische Krisen ist, dass man mit seinen gewohnten Bewältigungsmechanismen, den Druck der aktuellen Belastungen oder, die als unangenehm erlebte Symptomatik, nicht reduzieren kann. Wenn man bei sich eine akute Verschlechterung der psychischen Verfassung bemerkt, welche eventuell mit dem Erleben von innerer Anspannung und Unruhe einhergeht, sollte man sich an seinen betreuenden Psychiater / betreuende Psychiaterin, wenden.
Da Krisen und psychiatrische Notfälle auch in Zeiten vorkommen können, wo der/die betreuende Psychiater/Psychiaterin nicht ansprechbar ist, oder zu einem Zeitpunkt, wo man sich noch keine psychiatrische Betreuung organisiert hat, ist es auch wichtig Stellen zu wissen, wo man in so einer Situation akute Hilfe erhalten kann.
Wichtig zu wissen ist, dass Hilfe rund um die Uhr zur Verfügung steht.

So ist unter der Telefonnummer der psychosozialen Dienste Wien (PSD Wien): 01/313 30, rund um die Uhr eine psychiatrische Soforthilfe erreichbar. Nach telefonischer Kontaktierung, können Beratungs- und Entlastungsgespräche, Hilfe und Rat für Angehörige, aber auch medizinische Akutinterventionen sowie psychosoziale und psychotherapeutische Betreuung, angeboten werden. Genauere Informationen finden Sie unter folgendem Link:
https://www.psd-wien.at/einrichtungen/behandlung/soforthilfe.html
Ein weiteres, rund um die Uhr erreichbares, Angebot bietet die Telefon-Seelsorge, unter der Telefonnummer 142. Näheres zur Seelsorge können Sie unter folgendem Link lesen: https://www.erzdioezese-wien.at/telefonseelsorge
Das Kriseninterventionszentrum ist montags bis freitags, zwischen 10:00 und 17:00 Uhr, telefonisch erreichbar (01 – 406 95 95). Das Kriseninterventionszentrum bietet Einzelkurzpsychotherapie über den Zeitraum der Krise, Sozialberatung, Angehörigenberatung, sowie Partner- und Familienberatung und -therapie. Weiters erhält man bei diesem Zentrum Information über weitere Hilfsangebote und Unterstützung im Kontakt mit anderen Institutionen und Behörden. Sie können das Angebot vom Kriseninterventionszentrum unter folgendem Link finden: http://www.kriseninterventionszentrum.at/

Weiters besteht in Wien eine flächendeckende psychiatrische stationäre Versorgung. Die entsprechenden psychiatrischen Abteilungen / Spitäler, verfügen über die Möglichkeit einer Akut-Ambulanz, welche man im Rahmen eines akuten psychiatrischen Notfalles / einer psychiatrischen Krise kontaktieren kann. Sie können das jeweilig für Sie zuständige Spital unter folgendem Link finden:
https://www.wien.gv.at/sozialinfo/content/de/10/InstitutionDetail.do?it_1=2101272
Zuständige Stelle für den:
2. und 22. Bezirk: Sozialmedizinisches Zentrum Ost – Donauspital
3., 4. und 11. Bezirk: Krankenanstalt Rudolfstiftung
10. Bezirk: Sozialmedizinisches Zentrum Süd - Kaiser-Franz-Josef-Spital -
Pavillon P
12., 13. und 23. Bezirk: Krankenhaus Hietzing, 1. Psychiatrische Abteilung
14. und 15. Bezirk: Krankenhaus Hietzing, 2. Psychiatrische Abteilung mit Sozialpsychiatrie für Menschen mit Behinderung
16. Bezirk: je nach Anfangsbuchstaben des Nachnamens sind folgende Spitäler für eine Aufnahme zuständig: Krankenanstalt Rudolfstiftung, Otto-Wagner-Spital, Donauspital und Krankenhaus Hietzing
20. und 21. Bezirk: Abteilung für Psychiatrie und Psychotherapeutische Medizin, Krankenhaus Nord, Klinik Floridsdorf
Für alle weiteren Bezirke:
Sozialmedizinisches Zentrum Baumgartner Höhe Otto-Wagner-Spital-Psychiatrisches Zentrum:
1., 5. - 9. Bezirk: 1. Psychiatrische Abteilung
17. - 19. Bezirk: 3. Psychiatrische Abteilung
Zusätzlich besteht die Möglichkeit sich an die Akut-Ambulanz der Universitätsklinik für Psychiatrie und Psychotherapie, 1090 Wien, zu wenden (01/40400-35470).
Nun folgt hier die Zusammenfassung aller oben angeführten Stellen mit den entsprechenden Links und Telefonnummern:

Sozialpsychiatrischer Notdienst des Psychosozialen Dienstes (PSD) Wien
Telefonisch Täglich von 0:00-24:00
Tel.: 01/313 30
Gumpendorfer Straße 157/1. OG
1060 Wien
Telefonseelsorge Österreich
Telefonisch Täglich von 0:00-24:00
Tel.: 142
Adresse in Wien:
Stephansplatz 6
1010 Wien
https://www.erzdioezese-wien.at/telefonseelsorge
Kriseninterventionszentrum Wien
Mo.-Fr. 10:00-17:00
Lazarettgasse 14A
1090 Wien
Tel.: 01 – 406 95 95
http://www.kriseninterventionszentrum.at/
Psychiatrische Abteilungen / Krankenhäuser (Wien):
Krankenhaus Hietzing mit Neurologischem Zentrum Rosenhügel - 1. Psychiatrische Abteilung (regional zuständig für die WIener Bezirke 12, 13 und 23.)
Wolkersbergenstraße 1, Pavillon 1
1130 Wien
Tel.: 01 / 801 10 - 4308
http://www.wienkav.at/kav/khr/medstellen_anzeigen.asp?ID=3480
Krankenhaus Hietzing mit Neurologischem Zentrum Rosenhügel - 2. Psychiatrische Abteilung (regional zuständig für die WIener Bezirke 14 und 15)
Wolkersbergenstraße 1
1130 Wien
Tel.: 01 / 801 10 - 4408
http://www.wienkav.at/kav/khr/medstellen_anzeigen.asp?ID=3481
Krankenhaus Nord, Klinik Floridsdorf - Abteilung für Psychiatrie und Psychotherapeutische Medizin (regional zuständig für die Bezirke 20 und 21)
Brünner Straße 68
1210 Wien
Tel.: 01/ 27700 2900
https://khnord.at/medizinisches-angebot/abteilung-fuer-psychiatrie-und-psychiatrische-medizin/
Krankenanstalt Rudolfstiftung - Allgemeine Psych. Abteilung für den 3., 4., 11. Bezirk
Juchgasse 25, Haus 22, Jochgasse 22
1030 Wien
Tel: 01/ 711 65-2907 oder 2908
http://www.wienkav.at/kav/kar/medstellen_anzeigen.asp?ID=3329
Sozialmedizinisches Zentrum Baumgartner Höhe Otto-Wagner-Spital - Psychiatrisches Zentrum
Baumgartner Höhe 1
1140 Wien
Tel.: 01 / 91060 – 0
http://www.wienkav.at/kav/ows/ZeigeText.asp?id=352
Sozialmedizinisches Zentrum Ost - Donauspital
Psychiatrische Abteilung für den 2. und 22. Bezirk
Langobardenstraße 122
1220 Wien
Tel.: 01/ 288 02 – 0
http://www.wienkav.at/kav/dsp/medstellen_anzeigen.asp?ID=79
Sozialmedizinisches Zentrum Süd - Kaiser-Franz-Josef-Spital - Pavillon P - Psychiatrische Abteilung für den 10. Bezirk
Kundratstraße 3, Pavillon P
1100 Wien
Tel.:01 /601 91 - 0
http://www.wienkav.at/kav/kfj/medstellen_anzeigen.asp?ID=129
Akutambulanz der Universitätsklinik für Psychiatrie und Psychotherapie - AKH Wien
Kliniken am Südgarten
Währinger Gürtel 18 – 20
1090 Wien
Tel.: 01/ 404 00-35470,
http://www.meduniwien.ac.at/hp/sozialpsychiatrie/schnellinfo/psychiatrische-notfaelle/
Für Niederösterreich bestehende psychiatrische Angebote, welche Sie im Rahmen einer Krise kontaktieren können, können sie unter folgenden Links finden:
http://www.buendnis-depression.at/Hilfsangebote-in-NOE.334.0.html
http://www.psz.co.at/schnelle-hilfe/
Eine Auflistung mit Telefonnummern und zuständigen Stellen für Gesamt-Österreich, finden Sie unter folgendem Link des Kriseninterventionszentrums: